Biedermeier Andenkenglas Burg Kynast um 1850 (Burg Chojnik bei Jelenia Góra, Polen). Milchglas oder Beinglas mit Vergoldungen und und Darstellung der Burg in Gold in ovaler Kartusche. Sehr guter Zustand ohne Beschädigungen, geringer Goldabrieb. H. 10 cm, D.oben 7,5 cm.
Milchglas erscheint trübweiß und sollte Porzellan nachahmen. Es wurde mit Knochenmehl hergestellt und wird daher auch Beinglas genannt. Zur Färbung wurden auch Antimon, Zink oder Zinnoxyde benutzt.
Ein Schwerpunkt der Herstellung waren die böhmischen Glashütten.