Meissen, 1001 Nacht, Schale D. 23 cm, 1. Wahl, Heinz Werner

IMG_20240312_142204 IMG_20240312_142238 IMG_20240312_142225 IMG_20240312_142209 IMG_20240312_143940 IMG_20240312_142245 IMG_20240312_142251 IMG_20240312_142256 IMG_20240312_142304 IMG_20240312_142325 IMG_20240312_142331

Meissen, "1001 Nacht" Schale, Entwurf von Prof. Heinz Werner. D. 23 cm, H. 6 cm. 1. Wahl, Schwertermarke ohne Schleifstriche. Tadelloser Zustand ohne Beschädigungen oder Gebrauchsspuren. 

Tausendundeine Nacht gehört vom Aufwand her zu den reichsten und teuersten Entwürfen der Manufaktur Meissen. Diese Traumwelt voller Phantasie ist nur noch mit den, ebenso der Realität entzogenen, Chinoiserien früher Jahre zu vergleichen.
Dieses orientalische Märchen aus "Tausendundeine Nacht" erzählt uns Geschichten in würdiger Anknüpfung an die Malerei Höroldts.
 
Prof. Heinz Werner, der Schöpfer des Dekors ‘1001 Nacht’, war Mitglied eines Künstlerkollektivs, das ab 1960 in Meissen für die Entwürfe neuer Figuren, Wandplattenmalereien und Gefäße zuständig war. Eine der Hauptaufgaben dieser neuen Abteilung war die Entwicklung von Kaffee- und Tafelservic. Ziel war es dabei mit innovativen Mitteln an die lange Tradition Meissens anzuknüpfen und gestalterische Höhepunkte der europäischen Tafelkultur zu erschaffen.
 
siehe -> Prof. Heinz Werner