Sie befinden sich im Archiv von eXtrART - Kunst & Antik. Die hier aufgeführten Artikel sind nicht mehr verfügbar.
NICHT MEHR VERFÜGBAR! 22 teiliges Kaffeservice von Meissen. Tadellose Erhaltung. Blaue Schwertermarke 2 mal gestrichen. 6 * Tasse, Unterteller und Kuchenteller Kernstück aus Kanne,Sahnekännchen und Zuckerdose
Meißen, Kaffee oder Teeservice, Blaue Rose; Dekor von Prof.Heinz Werner Tadellos erhaltenes, vollständiges Service für 6 Personen. 50/70er Jahre Stil; Form von Großer, Dekor Heinz Werner. Blaue Schwertermarke 2.H20.Jh. 4* gestrichen - sogen....
Vase; gem.: Rosenthal, Selb-Bavaria und geprägte Nummer 282.1 H 14,5 cm; D oben 7,5 cm
Nicht mehr verfügbar! Zwei Vasen Rosenthal, Mohn- und andere Blumen gemarkt: Rosenthal, Kunstabteilung, sign. Kahl und geprägte Nr.: K610 ? nicht eindeutig H. 10,5 cm
NICHT MEHR VERFÜGBAR Schwanenhenkeltasse, Rote Rose; Meissen vor 1860 Unterglasurblaue Schwertermarke I. Wahl ohne Schleifstriche; sogen. Schmiermarke ca 1820 - 1860.
Nicht mehr verfügbar. Schön gemalter Teller der Manufaktur Meissen. Schwertermarke, Knaufschwerter 1860 - 1924. Sehr gute Erhaltung, ohne Beschädigungen, keine Risse Chips oder Abplatzer, keine Restaurierungen. Minimaler Goldabrieb, kein...
Teller, Manufaktur Meissen 1946. Streublumen mi Goldrand. Ohne Beschädigungen, kein Farbabrieb min. Goldabrieb. Schwertermarke mit Bogen über den Griffen von 1946. 4 Schleifstriche. D 18,5 cm
NICHT MEHR VERFÜGBAR! Meissen - wunderschöne alte Tasse mit Untertasse im Tischchendekor aus der Zeit zwischen 1774 und 1814. Sehr guter Erhaltungszustand. Keine Beschädigungen kein Farbabrieb. Tasse H. 6,3 cm, D. 6,3 cm; Unterteller H 2,5 cm,...
Nicht mehr verfügbar!! Ziertasse, Mokkatasse Rosenthal - Empire. Tasse H. 4,5 cm, Teller D. 11,5 cm Gemarkt Rosenthal, Empire. Sehr guter Zustand ohne Beschädigungen.
Nicht mehr verfügbar! Ziertasse, Mokkatasse Rosenthal - Chippendale. Tasse H. 4,5 cm, Teller D. 11 cm Gemarkt: Rosenthal, Chippendale. Sehr guter Zustand ohne Beschädigungen.
Nicht mehr verfügbar! Ziertasse, Mokkatasse Rosenthal. Tasse H. 3,7 cm, Teller D. 10 cm Gemarkt Rosenthal. Sehr guter Zustand ohne Beschädigungen.
Nicht mehr verfügbar Zwei Teller aus der Biedermeierzeit mit Reliefrand und Gold 2.Viertel 19.Jh. Blaue Schwertermarke um 1830 mit 1*Schleifstrich. Herstellungsbedingte, zeittypische Ungleichmäßigkeiten. Je Teller mit unbedeutendem,...
Nicht mehr verfügbar!! Kugelförmige Zierdose, Bonboniere, sehr groß. Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden. Blumenmalerei; sehr detailreich in höchster Qualität. Kobaltblaues Band und Gold. Ränder mit Goldkontur, umlaufende...
NICHT MEHR VERFÜGBAR! Deckelvasen, Duftvasenpaar; Helena Wolfsohn, Dresden. Je zwei große Reserven mit fein gemalten, galanten Szenen. Je Deckel und Fuß ebenfalls zwei fein gemalte Szenen. Reiche Ziervergoldung und feine Blumenmalerei. Blaue...
Figurengruppe "Holländer mit Kind"; KPM Berlin; Entwurf Rudolf Markuse um 1914. Porzellan, weiß glasiert; Unterglasurbemalung in Blau, Grün, Ocker und Braun. Am Sockel signiert: Rudolf Marcuse. Unterseite mit Szeptermarke und Manufakturzeichen...
NiICHT MEHR VERFÜGBAR!! Altes Meißen-Kännchen aus der 1.Hälfte d. 19. Jh. Klassizistische Form; zylindrischer Kannenkörper, hochrechteckiger Henkel, Deckelknauf in Palmenform. Sehr schöne, authentische Antiquität in sehr guter Erhaltung...
NICHT MEHR VERFÜGBAR!! Teeservice der Porzellanmanufaktur Meißen. Blumendekor mit Goldrand. 20 teilig bestehend aus: -6 Gedecke: Tasse, Untertasse, Kuchenteller -Kanne und Zuckerdose Unterglasurblaue Schwertermarke zwei mal gestrichen. Ohne...
NICHT MEHR VERFÜGBAR! Meissen; Reliefplatte mit Darstellung des Don Quichotte. Entw.: Prof. Heinz Werner (* 27. August 1928 in Coswig) Goldfarbener Fond mit ausgesparter, reliefierter und bunt bemalter Darstellung des Don Quichotte. Entwurf von...
Nicht mehr verfügbar!! Kaffee- oder Teekanne der Manufaktur Meissen. Tadelloser Zustand ohne Mängel, unbenutzt. Schwertermarke 2 mal gestrichen. H ca 26 cm
Art Deco Porzellanfigur Eichelhäher; Entw.: Prof. Fritz Klee für Lorenz Hutschenreuther. Fritz Klee (* 24. August 1876 in Würzburg; † 12. Dezember 1976 in Stuttgart) war ein deutscher Porzellan-Designer und Architekt. Als Gründungsdirektor...
Meissen; Großer Teller, Anbietschale geteilt durch geschwungenen Mittelsteg. Dekor Rote Rose. D. 30 cm. Schwertermarke 1. Wahl. Tadelloser Zustand, ohne Beschädigungen.
Nicht mehr verfügbar!! Biedermeiertasse mit Schwanenhenkel Meißen um 1820. Seltene Malerei, Blumengirlanden, auf der Vorderseite mit Blumenkorb, Vergoldung. 1. Wahl, ohne Beschädigungen. Qualitativ äußerst hochwertig und aufwändig bemalte...
Meißen 2 teiliges Kaffeegedeck, Prunktasse weiß-gold, B Form. Blaue Schwertermarke, 1.Wahl, ohne Beschädigungen, keine Gebrauchsspuren. 2.Hälfte des letzten Jh. Tasse H. 8 cm; D. 9,5 cm; Teller H. 3 cm; D.16,5 cm
Nicht mehr verfügbar!! Meißen Teller, Prunkteller B Form. Relefierter Teller, vergoldet, mit Streublümchen. Blaue Schwertermarke 2.H.20.Jh. 1. Wahl. Ohne Beschädigungen oder Gebrauchsspuren. D. 19,8 cm
Nicht verfügbar!! Windhundgruppe, 2 Barsoi. Manufaktur Carl Scheidig, Gräfenthal in Thüringen; 1930er Jahre. Sehr guter Zustand ohne Beschädigungen. Grüne Adlermarke mit CS um 1930er Jahre, Modellnummer 6763. H. 13 cm, L. ca 20 cm
Nicht mehr verfügbar!! Vase, leicht elfenbeinfarbenes Porzellan mit Gold und Goldrelief. Um 1930 Lorenz Hutschenreuther, Selb Bavaria. H. ca 21,5 cm. Grüne Marke L.Hutschenruther sowie D R P. 532499 Ausgezeichneter Zustand ohne...
Nicht mehr verfügbar!! Windhundgruppe, 2 Barsoi. Manufaktur ENS Volkstedt um 1920, Entwurf Anton Büschelberger. Am Sockel Monogr.: AB für Anton Büschelberger. Grüne Mühlenmarke von ENS sowie versch. Nummern geprägt. Sehr guter Zustand ohne...
Nicht mehr verfügbar!! Windhundgruppe - Barsoi. Thüringen, Manufaktur Fasold und Strauch, Bock Wallendorf um 1920. Grüne Manufakturmarke und Mod. Nr.: 15729 ? L. 20 cm, H. 18 cm Ohne Beschädigungen, kleine, herstellungsbedingte...
Nicht mehr verfügbar!! Hundegruppe, Jagdhunde. Thüringen, Manufaktur Carl Scheidig in Gräfenthal, frühe Ausformung um 1906-30. Grüne Fabrikmarke, frühe Adlermarke mit Pfeil ab 1906. H. 11 cm, L. 18 cm Zustand ohne Beschädigungen
Dackelgruppe; Manufaktur Carl Scheidig, Gräfenthal in Thüringen um 1930. Zustand ohne Beschädigungen. Kleine herstellungsbedingte Glasureinschlüsse. L. 15 cm; H. 10 cm