Sie befinden sich im Archiv von eXtrART - Kunst & Antik. Die hier aufgeführten Artikel sind nicht mehr verfügbar.
Deniere, Leuchter um 1800, Bronze feuervergoldet. H. 32 cm
Reserviert! Ofenplatte, Guß 19.Jh. L. x B. 50 cm x 78 cm
Tablet Jugendstil, ORIVIT AG, Zinn verm versilbert. Mod Nr.: 55 92. Guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Rs gemarkt mit Manufakturmarke von ORIVIT "OAG" und "5592". L. x B. 56 cm x 34 cm (mit Handhaben), H. ca 2,5 cm.
Großer Leuchter, Kragenleuchter, Messing. Alter Leuchter Herkunft , genaues Alter Unbekannt (verm. M./E. 19 Jh.). H. 52 cm. Guter Zustand, leichte, min. Deformation am Kragen und Fuß. Es gibt einen zweiten ähnlichen, fast identischen Leuchter....
Reserviert! Großer Leuchter, Kragenleuchter, Messing. Alter Leuchter Herkunft , genaues Alter Unbekannt (verm. M./E. 19 Jh.). H. 50 cm. Guter Zustand, leichte, min. Deformation am Kragen, Fuß und Tülle. Es gibt einen zweiten ähnlichen, fast...
Klavierleuchter um 1900, auch als Wandleuchter. Bronzeguss mit Zeittypischen Reliefverzierungen. Durch Scharnier seitlich verstellbar. Sehr guter Zustand, ungereinigt, schöne Patina. L. je 21,5 cm.
Nicht mehr verfügbar!! Aus Sammlungsauflösung: Außergewöhnlicher Kerzenleuchter aus der Zeit des Art Deco um ca 1920. Messing getrieben. Sehr guter Zustand, minimale Gebrauchsspuren. H.: 15 cm; D. 12 cm
Außergewöhnlicher Kerzenleuchter aus der Zeit des Art Deco um ca 1920. Messing getrieben. Schöner gelb-goldener Glanz. Mit Fabrikmarke (siehe Foto). Sehr guter Zustand, minimale Gebrauchsspuren, nichts verbeult und nichts verbogen.
NICHT MEHR VERFÜGBAR!! Aus Sammlungsauflösung: Außergewöhnlicher Kerzenleuchter aus der Zeit des Art Deco um ca 1920. Messing getrieben. Sehr guter Zustand, minimale Gebrauchsspuren. H.: 12,5 cm; D. 9,5 cm
Zinnkanne, Biedermeier 1823. Zylindrische Form mit eckigem Henkel. Fronseitig Monogr. "C C S" und dat. 1823. Im Boden Zinnpunzen Sachsen etc. H. 20 cm. Beiligend alte Sammlernotiz: Johann Gottfried Rohloff, Meister am 16.3.1796 in Dresden, siehe...
Reserviert! Teekanne mit Stövchen und Brenner, Art Deco um 1920. Messing gehämmert. Guter Zustand, Henkel mit etwas Verlust am Geflecht. Kanne 2 l. Doppel-Fisch Marke. H ges. 34 cm, H Kanne 20 cm, H. Stövchen 14 cm, L. Kanne mit Ausguß 29 cm.
Zinn Schale, Jugendstil um 1900. Ovale Schale mit seitlichen Handhaben. Stiltypische Ornamentik. L. 32 cm, B. 17 cm, H. 5,5cm. Guter Zustand ohne Deformationen oder Beschädigungen. Oberfläche teilw. mit Verfärbungen (Flecken).
Jugendstil Tassen um 1900, Zinn. Ungemarkt. Sehr guter Zustand. Kartusche ohne Monogramm/Widmung, noch beschreib/gravierbar. H. 6,5 cm, D. 6,5 cm, D. Unterteller 11 cm
Nähmaschinengestell Singer, Gusseisen auf Rädern. H. 72, B. 53, T. 31 cm. Bei der Höhe von 72 cm ergibt das mit Tischlatte auf die üblichen +/- 75 cm Gesamthöhe.
Aquamanile in Tierform, Fabelwesen M. 19.Jh. nach altem Vorbild, Messing.Dargestellt ein stilisierter Löwe mit Details eines gekräuselten Schwanzes, Gesichtszügen und Pfoten. Das Löwenmaul hält einen Ausguss mit einer Kappe an einer Kette, an...
Zinnkanne, Carl Gottfried Daniel Bruck aus Freiberg, M.19. Jh. Im Boden innenseitig gemarkt, Drei-Stempel-System, Sachsen, Freiberg: Carl Gottfried Daniel Bruck aus Freiberg. Er lernt in Freiberg beiCarl Friedrich Pilz von 1823 —1828. Meister...
Zinnleuchter mit Perlband, Perlkreisleuchter, Biedermeier um 1840. Guter Zustand. H. ca 16,5 cm.
Kerzenleuchter Zinn dat. 1847. Fuß mit Weinlaub und -Reben Reliefdekor sowie Monogramm "H.S.W." und Datum 1847. Unter dem Stand mit Marke "C.F.H. Hösel in Plauen" . Guter Zustand. H. 18,5 cm.
Zinnkanne, M.19.Jh. spätes Biedermeier. Seitlich scharnierter Deckel. Sehr gut erhalten, H. 21 cm
Zinnkanne, M. 19. Jh.. Auf der Wandung Monogr. "C R" und dat. 1860. Verm Sachsen Im Boden innenseitig gemarkt, Drei-Stempel-System, verm. Sachsen, Marken nicht aufgelöst. Sehr gut erhalten mit alterstypischen Nutzungsspuren etc., H. 23 cm
Jugendstil Zinnkrug um 1890-1910 mit Jagdmotiven. Erhaltung des Zinnkruges ist sehr gut. H. 29 cm
Reserviert! Zinnkanne der Schneiderzunft einer Kirche gestiftet. H. 27,5 cm, D. 13/ 18 (Standring) cm. Auf dem Deckel: " Gott zu Ehren - und der Evangeli - schen Kirchen zu ... zum Gebr - auch hat diese Kanne ma - chen lassen E : Ehrbar - Gewerck...
Reserviert! Große Zinnkanne der "Strumpf Würker" 1754. Große, schwere Kanne H. ca 48 cm. Wappenschild oben bezeichent: "Das ehrbare Handwerk - der Strumpf Würcker in - Lößnitz - 1754" Auf der Wandung: "M. Gottfried Eberhardt Obermeister...
Zinn Kerzenständer 1.H.19.Jh. dat. 1852 verm. älter, nachträglich umgewidmet. Vasenförmig auf quadratischer Plinthe. Plinthe und Tülle floral (Wein- Trauben und Laub) reliefiert Auf dem Sockel mit Monogramm und datiert. Zustand mit...
Zinn Kerzenständer 1.H.19.Jh. dat. 37 (1837). Vasenförmig auf quadratischer Plinthe. Auf dem Sockel mit Monogramm und datiert. Schöner authentischer Zustand mit Gebrauchspuren. H. 21 cm.
Zinnleuchter, guter Zustand, geringe Gebrauchsspuren. Zinnmarken ungedeutet. H. ca 15 cm
Zinnleuchter, guter Zustand, geringe Gebrauchsspuren. Zinnmarken ungedeutet. H. ca 16 cm
Weinkanne, WMF, Kupfer innen verzinnt. Jugendstil um 1900, in zeittypisher/m Form und Dekor. Guter Zustand. Geringe Altersspurenspuren, Deckel neben dem Deckelknauf unauffällig gedellt. Im Boden gemarlt, Straußenmarke von WMF. H. 35 cm.
Zinn Walzenkrug, 1818, Carl Gottlob Noster, Meister in Oschatz. Rundum ziselierte Wandung und Deckel, Deckel mit Monogr.: "J.C.SM. v. Bahre 1818" Im Deckel Zinnmarken. H. 25 cm.
Deckelkrug, Zinn dat. 1709, Trinkkrug mit Deckel. Konische Gefäßform mit Bandhenkel. Henkel mit reliefiertem Ornament, am Ansatz aufgelegter Maskaron. Deckel mit Federbuschdrücker. Frontseitig graviert "G.P. 1709". Innen mit Eichzapfen. Rand...