Louis Alphonse Bouche um 1850
Aquarell um 1872, Ottokar Renger ein Schüler von Ludwig Richter
1748, 4 Bände: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; Sammlung aller Reisebeschreibungen,..
Johannes Schilling Bronzeplastik "Krieg" das Pendant zur Plastik "Frieden"
Bauernschrank um 1780, Detail
Gemälde, Walter Pekanjan, Ausschnitt
Meissen, versch. Figuren und Gemälde Robert Kummer, Detail
Meissen, Porzellanfigur Loie Fuller, Entwurf Theodor Eichler um 1911.
Service, Lomonosov-St Petersburg, Kobaltnetz
Vitrine Klassizistisch um 1790

Bach, Andreas, "Pferd" 1914

Print

Andreas Bach, "Pferd", Öl auf Malpappe/Hartfaser. Re. unten sign.  A. Bach 1914 

Andreas Bach - Impressionist.  *1886 Nürnberg -  +1963

Öl auf Pappe: 49 x 37 cm

ungereinigt, alt gerahmt, 3x geringer Farbverlust

Andreas Bach (1886-Nürnberg-1963) dt. Impressionist. Lehre als Lithograph. 1901-1907 Besuch von Abendkursen an der Nürnberger Kunstgewerbeschule bei Heinrich Heim. 1909-1914 Studium an der Akademie der bildenden Künste in München bei Angelo Jank und Heinrich von Zügel. Ab 1918 freischaffender Maler in Nürnberg. Gründungsmitglied der Künstlergruppe 'Die Hütte'. Ausstellungen in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Fürth, Erlangen, Bamberg, Coburg, Würzburg, Heidelberg, Nürnberg, Budapest 1929, Kopenhagen 1930. 1961 große Sonderausstellung in der Fränkischen Galerie Nürnberg. Ehrenmitglied der Gesellschaft der Zügelfreunde, Würth a/Rh. Zahlreiche Gemälde im Besitz der Stadt Nürnberg, Veröffentlichungen: u.a. Velhagen u. Klasings Monatshefte, Das Bild (1935), La Revue Modern (1929), Heinrich von Zügel und die Wörther Malerschule von Dr. W. Steigelmann. Literaturhinweise: Vollmer, Bd. 1, Allg. Künstlerlexikon, Dreßler, Kunst in Nürnberg /Angela Lohrey.

Ask about this product
Joomla template by a4joomla