Werner Haselhuhn, Holzschnitt "Die kleine Wipper" . Li. u. bezeichnet und re.u. Signiert "W. Haselhuhn" und datiert. Blatt 50 x 60 cm, Stock 30 x 40 cm. Im zeittypischen Rahmen.
Werner Haselhuhn: *1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden. Maler und Grafiker. 1953–55 Studium an der ABF für Architektur in Weimar, danach 1960 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Paul Michaelis und Erich Fraaß. Verschiedene verschiedene Auszeichnungen und Einzelausstellungen in Deutschland.
Haselhuhn gehörte zu den bekanntesten Thüringer Landschaftsmalern und wurde auch der „heimliche Van Gogh der DDR“ genannt.
Quelle: Künstlerlexikon Thieme,Becker,Vollmer; Wikipedia und Internet.