MEPH, Martin Erich Philipp; Farbholzschnitt, "Dahlien". Alt gerahmt hinter Passepartout. Ausschnitt 48,5 x 35,5 cm, Rahmen 65 x 51 cm. Re.u.in Blei sign. "M.E.Philipp", li.u. in Blei bezeichnet "Dahlien" .
Martin Erich Philipp *1887 Zwickau – +1978 Dresden. Nach seinem Monogramm genannt MEPH. Deutscher Grafiker in Dresden. 1904–1913 Studium an der Kunstgewerbeschule danach an der Kunstakademie Dresden u. a. bei Oskar Zwintscher, Gotthard Kuehl, Richard Müller und Oskar Schindler. Ab 1913 freischaffend in Dresden tätig.
Bekannt für seine Illustrationen zeitgenössischer Literatur, erotischen Bilder und seine Farbholzschnitten im Stil des Wiener Japonismus, zahlreiche Vogel- oder Blumendarstellungen. Schuf auch umfangreiche Exlibris. Mit seiner meisterhaften Linienführung und seiner Perfektion auch seinem Witz und seiner Leichtigkeit gilt er für mich als einer der besten Grafiker seiner Zeit.
Lit. Thieme, Becker, Vollmer; Wikipedia, Internet