1748, 4 Bände: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; Sammlung aller Reisebeschreibungen,..
Bauernschrank um 1780, Detail
Louis Alphonse Bouche um 1850
Johannes Schilling Bronzeplastik "Krieg" das Pendant zur Plastik "Frieden"
Aquarell um 1872, Ottokar Renger ein Schüler von Ludwig Richter
Meissen, versch. Figuren und Gemälde Robert Kummer, Detail
Service, Lomonosov-St Petersburg, Kobaltnetz
Gemälde, Walter Pekanjan, Ausschnitt
Vitrine Klassizistisch um 1790
Meissen, Porzellanfigur Loie Fuller, Entwurf Theodor Eichler um 1911.

Haselhuhn, Werner; "Die kleine Wipper" , Holzschnitt

Print
Price: 80,00

Werner Haselhuhn, Holzschnitt "Die kleine Wipper" .  Li. u. bezeichnet und re.u. Signiert "W. Haselhuhn"  und datiert. Blatt 50 x 60 cm, Stock 30 x 40 cm. Im zeittypischen Rahmen.

Werner Haselhuhn: *1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden. Maler und Grafiker. 1953–55 Studium an der ABF für Architektur in Weimar, danach 1960 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden  bei Paul Michaelis und Erich Fraaß. Verschiedene verschiedene Auszeichnungen und Einzelausstellungen in Deutschland.
Haselhuhn gehörte zu den bekanntesten Thüringer Landschaftsmalern und wurde auch der „heimliche Van Gogh der DDR“ genannt.
Quelle: Künstlerlexikon Thieme,Becker,Vollmer; Wikipedia und Internet.

Ask about this product
Joomla template by a4joomla